Einen Roller mieten in Paguera wird immer beliebter. Die kleinen Flitzer sieht man hier und dort und sind dabei eine echte Alternative zum Motorrad oder Auto. Warum das Roller fahren, so viele Vorteile bietet, wo du in Paguera einen Roller mieten kannst und welche Alternativen es gibt zeige ich dir in diesem Artikel.
Warum Roller fahren?
Roller gibt es verschiedene. Zum einen gibt es kleine E-Scooter, zum anderen kleine Motorräder oder Vespas, die manchmal auch als Roller bezeichnet werden. Kurz um, ein fahrbarer Untersatz mit zwei Rädern und schwacher oder keiner Motorisierung.
Die Vorteile dabei liegen auf der Hand. Paguera hat eine Parkplatznot. Zwar gibt es hinter dem Playa Tora eine Tiefgarage, die nach sehr langer Zeit wieder geöffnet wurde, doch im Ort dominieren Einbahnen und weniger Parkplätze das Tagesgeschäft. Mit einem Roller hast du dieses Problem nicht, denn der passt nun wirklich überall hin.
Mit den Rollern hast du kein Parkplatzproblem, denn sie passen überall hin
Auch sparst du damit Treibstoff und andere nötige Ausgaben, wenn du einen Roller mit einem Mietwagen vergleichst. Bedenken musst du natürlich, dass du mit dem Roller nicht so weit kommst, wie mit dem Auto. Planst du größere Touren auf der Insel ist das Auto praktischer.
Dann wäre da noch die Schnelligkeit als großer Vorteil. Mit einem Roller kannst du dir theoretisch ein günstiges Hotel irgendwo im Ort suchen und täglich zu einem der Strände in Paguera fahren und bist dabei maximal flexibel.
Wo kann ich einen Roller mieten?
Paguera ist ein Ort, den viele wegen der Strände kennen aber auch ein Ort, in dem der Sport und die Fortbewegung weit verbreitet sind. Es gibt Tennisplätze, einen Fußballplatz, Golfplätze in der Nähe, Rad-Shops und Verleihs und vieles mehr. Wenn du dich sportlich betätigen willst, dann bist du hier mit Sicherheit richtig. Auch Roller gibt es zur Genüge im Ort:
Vespa House: In der Carrer Eucaliptus Nr. 6 gibt es das Vespa House. Wie der Name schon vermuten lässt, kannst du hier die kultigen Vespas mieten.
Feo’s Rent a Bike: In der Carrer des Capdella Nr. 2 wartet Feo’s Rent a Bike auf einen Besuch. Hier gibt es Vespa oder Piaggio zu mieten.
Autovermietung: Roller kannst du auch bei einem Autovermieter in Paguera mieten. Hier gibt es mehrere, die ich dir in dieser Übersicht der Autovermieter zusammengestellt habe.
Alternativen zum Roller
Auch wenn der Roller immer beliebter wird, ist es dennoch nur ein Fortbewegungsmittel. Es gibt aber noch einige Alternativen, die etwas mehr Abenteuer bieten und sich daraus auch ein paar Ausflüge zusammenstellen lassen.
Slingshots: In Paguera gibt es sogenannte Slingshots. Das sind quasi Rennwagen, welche straßentauglich sind. Diese haben eine futuristische Optik, drei Räder und sind schon von weitem zu erkennen. Ein unglaublicher Adrenalin-Kick, wie ich finde.
Buggys: Auch gib es Touren mit Buggys. Die bulligen, vierrädrigen Offroader laden zum Abenteuer ein und sind für fast jedes Gelände tauglich.
Quads: Auch mit den Quads gibt es so einige Touren. Eine davon habe ich in Arenal in der Bucht von Palma gemacht und bin dabei durch wildes Gelände und die traumhafte Landschaft gedüst.
Fazit zum Roller mieten in Paguera
Roller sind eine preissparende Alternative zum klassischen Auto und das ohne Parkplatz-Probleme. Schnell und einfach schlängelst du dich durch die engen Gassen von Paguera und hast dabei immer einen Parkplatz. Möchtest du hingegen ein wenig mehr Abenteuer, dann sind die Alternativen wie Slingshots, Buggys oder Quads etwas für dich.
Die Insel Mallorca ist weithin bekannt für ihre pulsierenden Strände und das lebhafte Nachtleben. Doch jenseits der ausgetretenen Pfade wartet eine Welt voller Geheimnisse und unentdeckter Schätze darauf, erkundet zu werden. Die Reise beginnt am Ufer, wo die mallorquinische Küche und abgeschiedene Strände eine unerwartete Symbiose eingehen. Stellen Sie sich vor, wie der Geschmack von frisch gegrilltem Fisch, mariniert in den Aromen der Insel, durch die salzige Meeresbrise verstärkt wird. Während Ausflüge zu den verborgenen Buchten Mallorcas eine Welt entfalten, in der die Zeit stillzustehen scheint, offenbart sich die wahre Schönheit der Insel jenseits der ausgetretenen Pfade.
Romantische Ausflüge auf Mallorca: Zwischen Sonnenuntergang und Sternenhimmel
Die Insel strotzt nur so vor malerischen Plätzen, perfekt für unvergessliche Zweisamkeit. Egal, ob es die abgeschiedenen Buchten sind, zu denen nur gewundene Pfade führen, oder die verträumten alten Dörfer, wo die Zeit stillzustehen scheint – Mallorca verzaubert. Die Internetseite mrayudante.com kürte erst jüngst Mallorcas schönste Strände und diese bieten wirklich eine einzigartige Kulisse für ruhige Spaziergänge und entspannende Stunden unter der Mittelmeersonne.
Ein Highlight sind ohne Zweifel die atemberaubenden Sonnenuntergänge, die den Himmel in ein Farbenmeer tauchen und zum Verweilen einladen, vielleicht bei einem Glas Wein aus der Region. Die Romantik endet jedoch nicht mit dem Untergang der Sonne. Die kulinarische Szene Mallorcas mit ihren exquisiten Restaurants, die in romantischer Atmosphäre lokale Köstlichkeiten servieren, fügt dem romantischen Erlebnis eine weitere Ebene hinzu. Ein Candle-Light-Dinner in einem dieser feinen Restaurants, sei es in einem historischen Gebäude oder mit Meerblick, ist der perfekte Ausklang eines Tages. Mallorca für Romantiker:
Abgeschiedene Buchten über geheime Pfade
Zeitlose Dörfer mit unverändertem Charme
Atemberaubende Sonnenuntergänge als Naturkulisse
Sternenklare Bootsfahrten in der Nacht
Exquisite Candle-Light-Dinners mit lokalen Delikatessen
Die natürliche Schönheit der Insel, kombiniert mit der ruhigen Atmosphäre und sorgsam ausgewählten Erlebnissen, macht Mallorca zu einem Paradies für Verliebte. Jeder Ort auf der Insel scheint darauf zu warten, Teil einer Liebesgeschichte zu werden und bietet Paaren unendliche Möglichkeiten, bleibende Erinnerungen zu schaffen.
Expeditionen zu den geheimen Buchten Mallorcas
Die Entdeckung Mallorcas verborgener Buchten führt abseits bekannter Wege in eine Welt voller Geheimnisse, fernab der Tipps in klassischen Reiseführern. Auf schmalen, oft unsichtbaren Pfaden, die sich durch die wilde, naturbelassene Landschaft schlängeln, finden nur die Entschlossensten unter den Entdeckern Zugang zu den verborgenen Schätzen der Insel. Sie sind eine Herausforderung an den Mut, eine Einladung, das Unbekannte zu erforschen. Reisende begegnen hier nicht nur der wilden Schönheit Mallorcas, sondern erleben auch Momente der Selbstreflexion, umgeben von der Ruhe und den Herausforderungen der Natur.
Jede Expedition zu den geheimen Buchten ist ein unvergleichliches Erlebnis, das den Abenteuergeist lebendig hält. Jeder Schritt auf diesen versteckten Pfaden kann eine neue Geschichte erzählen, ein unvergessliches Bild hinterlassen. Diese Reisen offenbaren die unglaubliche Vielfalt Mallorcas, von atemberaubenden Klippen bis zu geheimen Wasserfällen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Diese unberührten Orte machen Mallorca zu einem echten Paradies für diejenigen, die das Echte suchen und bereit sind, dafür neue Wege zu gehen.
Unter dem funkelnden Sternenzelt: Mallorcas Nachthimmel als kosmisches Schauspiel
Fernab des Trubels der belebten Stadtzentren und der hell erleuchteten Promenaden, bieten die stillen, dunklen Strände der Insel ideale Bedingungen für eine ungestörte Beobachtung des Sternenhimmels. Diese nächtlichen Abenteuer sind nicht nur eine Ode an die unendliche Schönheit des Universums, sondern auch eine stille Erinnerung an die Relativität unserer alltäglichen Sorgen im Angesicht der kosmischen Weiten. Die Harmonie zwischen dem weiten Meer und dem sterbe-übersäten Himmel vermittelt ein Gefühl der Einheit mit der Natur, das uns im Alltagsrummel oft abhandenkommt. Unter dem funkelnden Sternenzelt entfaltet sich die erhabene Pracht des Universums in all ihrer Stille und Weite.
Mallorca entpuppt sich als eine Insel voller Geheimnisse und Naturwunder, die weit über die bekannten sonnigen Strände hinausgehen. Auf dieser Entdeckungsreise abseits der üblichen Pfade finden Reisende nicht nur idyllische Landschaften, sondern auch die Gelegenheit, sich selbst in der Stille und Weite der Natur neu zu entdecken. Die Erkundung der verborgenen Buchten und die bewusste Begegnung mit der einheimischen Flora und Fauna zeigen, dass wahres Abenteuer im Einklang mit der Umwelt liegt. Die Nächte unter Mallorcas funkelndem Sternenhimmel bieten Momente der Ruhe und der kosmischen Reflexion, die uns an die Wunder des Universums und unsere eigene Stellung darin erinnern.
Zeitweilen gibt es auf Mallorca und speziell in den deutschen Urlaubs-Hochburgen Paguera, Santa Ponsa und generell dem Südwesten der Insel mehr Urlauber als Einwohner. Vor allem deutschsprachige Touristen strömen auf die Insel, doch viele tun sich mit der sprachlichen Barriere einfach schwer und verstehen im wahrsten Sinne des Wortes nur Spanisch. Immer mehr Menschen interessieren sich nicht nur für den Strand, sondern für die Geschichte, die Kultur oder Literatur, welche nun mal vorwiegend in einer anderen Sprache geschrieben ist. Auch kaufen viele Urlauber in Mallorca spanische Produkte wie Immobilien, Technik, Autos oder Ähnliches, was ebenfalls leider meist nur in Spanisch oder einer anderen Sprache möglich ist. Da kam mir der Gedanke das Thema Übersetzungen anzusprechen.
Warum sind Übersetzungen wichtig?
Man kennt es. Man sucht einen Inhalt zu einem bestimmten Thema, Land oder Literatur und gerät oftmals auf fremdsprachige Information. Kein Wunder, wenn der Inhalt nun Mal in einem anderen Land liegt. Informationen, die in der eigenen Sprache vorliegen, sind dann oftmals nicht richtig oder mit Halbwissen übersetzt, bzw. auch abgeschriebene Sekundär-Literatur.
Um auf den vollen Informationsgehalt der Primär-Literatur und damit der Quelle zugreifen zu können brauche ich nun mal professionelle Übersetzungen. Denn nur so kann ich mir sicher sein, dass auch alle Inhalte richtig übersetzt werden. Darum habe ich mich auf die Suche nach einem professionellen Übersetzer gemacht und bin dabei auf das Übersetzungsbüro Perfekt gestoßen.
Das Übersetzungsbüro Perfekt
Das Übersetzungsbüro Perfekt ist eine professionelle Übersetzungsagentur, die erstklassige Fachübersetzungen in diversen Branchen und Fachgebieten sowie Unterstützung ihrer Kunden bei internationaler Kommunikation anbietet. Um professionell übersetzen lassen zu können, demnach genau was ich suchte, also.
Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München, Deutschland. Es gibt aber auch weitere Standorte in Hamburg, Berlin und Köln. Seit 2020 gibt es auch einen Standort in meiner Heimatstadt Wien in Österreich. Ich könnte daher auch einmal persönlich vorbeischauen. Vorerst durchstöbere ich aber einfach Mal die Homepage und sehe mir an was angeboten wird.
Leistungen
Die Leistungen sind breit gefächert und für jeden sollte hier etwas dabei sein. Neben verschiedenen Branchen, in denen auch die Kategorie Reise und Tourismus zu finden ist, gibt es verschiedene Fachgebiete, darunter auch Literatur. Damit sollte es möglich sein, dass ich mir spanische Literatur auf Deutsch übersetzen lasse.
Weiters gibt es noch Spezialisierungen wie AGBs, Verträge, Anleitungen und mehr. Damit kann ich mir zum Beispiel die AGBs eines Autovermieters in Paguera übersetzen lassen und sehen ob hier alles mit rechten Dingen zu geht. Auch kann ich mir beispielsweise ein technisches Produkt wie einen Laptop oder ein Handy in Spanien eventuell günstiger kaufen und dessen Anleitung übersetzen lassen. Möchte ich eine Immobilie auf Mallorca kaufen, könnte ich mir den spanischen Vertrag übersetzen lassen. Die Anwendungsgebiete sind dabei vielseitig.
Auch sprachlich kommt hier keiner zu kurz, denn es werden nordische, europäische, östliche und slawische Sprachen angeboten. Darunter findet sich auch spanisch, was mir als Mallorca Liebhaber besonders wichtig ist.
Preise
Sehen wir uns einmal die Preise an. Auf der Webseite gibt es einen Angebotsrechner und ich gebe hier einfach Mal Spanisch nach Deutsch ein, Fachgebiet Allgemein und 500 Wörter und schon erhalte ich einen Preis, für den ich ein Angebot anfordern lassen kann.
Preise vom Übersetzungsbüro Perfekt
Qualität
Dass das Unternehmen weiß, was es tut, dessen bin ich mir sicher, ist doch die Liste an Referenzen schier endlos lang. Auch die „Über uns“ Seite gefällt mir, denn es wird das unglaublich große Team namentlich vorgestellt und auch darauf hingewiesen, dass das Unternehmen eine Qualitätsgarantie bietet und nach mehreren Normen wie ISO 9001, ISO 17100 und ISO 18587 zertifiziert ist. Alles in allem ein super Eindruck wie ich finde.
Fazit
Für die Zukunft weiß ich nun, dass ich vor spanischen Quellen nicht zurückschrecken brauche, denn ich weiß, wie ich diese professionell übersetzen lassen kann, ohne dabei Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen.
Die nächste Paguera Reise kommt bestimmt und das vielleicht schon in diesem Sommer. Damit du deinen Sommerurlaub schon jetzt perfekt planen kannst, habe ich dir rechtzeitig vor dem Saisonstart die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit du nichts vergisst. Von Flug über Hotels, Ausflügen und vielem mehr ist alles dabei und auch verlinkt.
Auf die Insel kommen
Ich persönlich buche meine Paguera Reise meist schon ein Jahr bis ein halbes Jahr im Vorhinein, um noch möglichst viel Auswahl zu haben. Relativ schnell vergriffen sind die Möglichkeiten auf die Insel zu kommen. Die meisten reisen dabei mit dem Flugzeug an, andere wiederum nähmen eine Fähre und sogar ihr eigenes Auto mit.
Flug: Am wichtigsten ist der Flug auf die Insel. Buchst du einen Flug nach Mallorca, dann landest du am PMI, dem Flughafen von Mallorca in Palma. Auf der Insel landen täglich dutzende Flieger und viele davon kommen aus dem deutschsprachigen Raum, darunter Deutschland, Schweiz oder Österreich. Hier habe ich dir die wichtigsten Artikel zusammengestellt:
Blick aus dem Flugzeugfenster beim Landeanflug auf MallorcaBlick aus dem Flugzeug auf die Landschaft von Mallorca
Fähre: Eine weitere interessante Möglichkeit nach Mallorca zu kommen ist eine Fähre zu nehmen. Der Vorteil hier ist, dass du auch dein eigenes Auto mitnehmen kannst. Ich persönlich habe das einmal vorgehabt, bislang blieb es aber nur ein Plan und ich bin auch in diesem Jahr wieder mit dem Flugzeug unterwegs.
Fährverbindungen gibt es genug. Aus dem deutschsprachigen Raum wird meist die Fähre von Toulon im Süden Frankreichs gewählt. Die Überfahrt gibt es tags- oder nachtsüber und dauert bis Port Alcudia im Nordern Mallorcas etwa 12 Stunden. Auch nach Palma gibt es Fähren.
Eine Fährüberfahrt dauert länger als der Flug, vor allem, weil du auch mal zum Start der Fähre kommen musst, kann aber auch als Teil des Urlaubs eingeplant werden. Der größte Vorteil ist mit Sicherheit das eigene Auto mit dabei zu haben.
Unterkunft suchen
Egal ob mit Fähre oder Flug, nun bist du auf Mallorca angekommen und brauchst für deine Reise eine Unterkunft in Paguera. Hier kann ich dir die größtmögliche Bandbreite an Informationen geben, denn an so ziemlich jedem Hotel in Paguera bin ich schon vorbeigelaufen.
Angekommen in der Unterkunft, geht es für viele an den Strand, andere wollen die Insel erkunden und das geht mit einem Mietwagen am besten. Man sagt, dass teils mehr Mietwagen als Einwohner über die Insel rollen, von da her ist das Auto mieten auf Mallorca eigentlich schon recht einfach und eingespielt.
Am besten buchst du dein Auto online, da du hier einen entsprechenden Preisvergleich bekommst. Das geht zum Beispiel mit Mietwagencheck. Je nach Anbieter kannst du dein Auto dann direkt am Flughafen, in der Nähe oder in Paguera abholen.
Unser Mietwagen
Ich selbst habe auch jedes Jahr ein gemietetes Auto und hole dieses immer am Flughafen ab. So spare ich mir den Transfer und kann direkt mit dem Gepäck losfahren.
Ausflüge buchen
Bei einer Paguera Reise nicht fehlen, dürfen natürlich Ausflüge in der Umgebung. Dabei gibt es Ausflüge in Paguera direkt und auch Ausflüge auf der Insel, die es sich lohnt zu machen.
Katamaranfahrt: Immer schön sind die Katamaranfahrten, die in Paguera ablegen. Besonders beliebt ist die Fahrt zu den Malgrats Inseln, auch bekannt als die Vogelinseln.
Delfin Tour: Bei der Delfin Tour fährst du ebenfalls mit einem Katamaran hinaus aufs Meer und beobachtest Delfine aus nächster Nähe. Dieser Ausflug hat mir besonders gut gefallen.
Wanderung: Rund um Paguera kannst du gut wandern, denn es gibt viele Wege im Wald zu tollen Aussichtspunkten. Besonders schön ist der Weg hinauf zum Torre de Cap Andritxol oder zum Calo Monjo.
Rennwagentour: In Paguera kannst du mit sogenannten Slingshots fahren. Das sind mehr oder weniger Rennwagen für die Straße. Eine adrenalingeladene Erfahrung und ein toller Weg ins Tramuntana Gebirge warten auf dich.
Abseits von Paguera warten auf der Insel weitere Highlights auf dich, die bei jeder Paguera Reise dabei sein sollten:
Inselrundfahrt: Ein jahrzehntelanger Mallorca Klassiker ist die Inselrundfahrt. Diese bringt dich mit dem Bus, der historischen Soller Bahn, einer nostalgischen Straßenbahn und einem Ausflugsboot durch die Insel. Dabei siehst du auch die wunderschöne Landschaft der Insel, die Berge, die Pflanzen und vieles mehr.
Palma: In der Hauptstadt gibt es gleich mehrere interessante Sachen und am besten siehst du alle mit der Hop On Hop Off Tour, bei der du immer wieder ein- und aussteigen kannst.
Kathedrale: Das berühmte Gotteshaus in Palma kannst du schon aus dem Flugzeug erkennen und ist außen wie innen beeindruckend. Rund herum wartet der Parc de la Mar auf einen Spaziergang und im Inneren beeindruckende Baukunst und Architektur. Nebenan ist auch der Königspalast. Eine Besichtigung lohnt sich.
Höhlen: Ebenfalls sehr beliebt sind mehrere Höhlen in Mallorca, darunter die bekannten Drachenhöhlen oder auch die Hams Höhlen. Diese kannst du besuchen und in eine Millionen Jahre Alte Welt hinabtauchen.
Du möchtest noch mehr wissen?
Ich mache seit über 30 Jahren in Paguera Urlaub und kenne den Ort daher in- und auswendig. Darum habe ich alle Infos, die du brauchst und die es über Paguera zu wissen gibt, in einem Reiseführer übersichtlich zusammengetragen.
Dabei habe ich den Reiseführer so gestaltet, dass du die wichtigsten Informationen stets auf einem Blick hast. Ich zeige dir die besten Hotels, Ausfüge, Restaurants, Sehenswürdigkeiten im Ort und vieles mehr. Hier bekommst du alle Infos zum Ebook.
In Paguera ein Restaurant finden ist nicht schwer, denn davon gibt es viele. Doch welche sind die besten? Wo gibt es das beste Steak, den besten Fisch oder die beste Pizza? Genau das erfährst du in diesem Artikel. Ich nehme dich mit zu den besten Restaurants der Stadt und zeige dir, was du dort bekommst und was dich erwartet.
Burger / Steak Restaurant in Paguera
Die größte Nachfrage gibt es nach Burgern und Steaks und genau deshalb möchte ich auch damit beginnen, denn die Lust nach gutem Fleisch scheint schon seit Jahren bestens im Trend zu liegen und immer beliebter zu werden. Und in Paguera wirst du auch fündig, denn es gibt gleich mehrere Steakhäuser und Burger Lokale.
Steak La Pampa
Eines der bekannten und seit Jahren öffnenden Lokale ist das La Pampa im Herzen der Stadt. Unübersehbar liegt das Lokal direkt am Bulevar von Paguera an der Nr. 42, der Flaniermeile im Ort. Früher oder später spazierst du also einfach daran vorbei. Das Lokal sticht ins Auge, durch seine Optik mit den vielen Pflanzen, Markisen und geöffneten Fenstern, die zum Hineinblicken einladen. Im Inneren erwartet dich ein mediterraner Stil und beste Steaks, mediterrane Küche und spanische Spezialitäten.
Das La Pampa zählt zu den gefragtesten Steak Lokalen im Ort
Steak House La Hacienda
Ein Geheimtipp ist das La Hacienda Steakhouse, denn es liegt etwas versteckt relativ weit am östlichen Anfang des Ortes, und zwar in der Carrer dels Ametllers, Nr. 2. Damit liegt das Lokal genau über dem Torrent de s’Alqueria vor der Carrer Pau Casals. Einfacher zu merken ist, einfach den Bulevar nach Osten gehen, denn die Lage ist lediglich eine Nebenstraße hinter dem Bulevar. Es ist nicht zu übersehen. Auch ist das Lokal bekannt, weil hier viele Gäste für Ausflüge mit Bussen abgeholt werden und der Treffpunkt genau vor dem Lokal liegt. So habe ich auch das Lokal kennengelernt. La Hacienda ist fast schon wörtlich gemeint, denn das Lokal liegt in einem rechteckigen Bau, der einer Hacienda gleicht. Die Einrichtung ist modern und das Erscheinungsbild hält, was es verspricht. Die Karte ist etwas für Feinschmecker, denn es gibt Spare Ribs, Burger, Steaks und noch das in bester Qualität.
El Fogon 7 Paguera Restaurant
In der Calle Gavines, Nr. 21 im Osten der Stadt und eine Querstraße hinter dem Boulevard empfängt dich das El Fogon 7. Schon von außen erkenne ich gut, was mich hier erwartet, nämlich Steak und Pizza. Das Lokal ist mediterran gestaltet. Klassische Holzsessel, Holzbalken an der Decke und rote Bezüge vermitteln ein typisch südländisches Flair. Geboten wird unter anderen ein Entrecote oder T-Bone Steak, frisch vom Grill.
Fisch Restaurant in Paguera
Unter Fischliebhabern ist das Mar Y Mar besonders bekannt. Es ist eines der wenigen Restaurants, die auch im Winter geöffnet haben, da es nicht nur unter Touristen, sondern auch unter den Einheimischen einen guten Ruf genießt. Geboten wird Fisch in allen Formen, Facetten und Ausführungen.
Das Mar Y Mar liegt direkt an der Strandpromenade
Das Lokal hat beste Bewertungen im Internet und liegt in einer ganz besonderen Lage, nämlich direkt an der Strandpromenade. Im Sommer sitzt du damit direkt hinter dem Strand und genießt den unverbauten Blick auf das Meer und die Bucht. Erreichbar ist das Lokal sowohl über die Strandpromenade als auch die Carrer Pinaret, Nr. 1-2.
Neben den klassischen Sitzbereichen gibt es auch einen Loungebereich, der einen Sandboden hat und bei dem du in bequemen Stühlen den Sand unter deinen Füßen spürst, während du gute Drinks genießt.
Dachterrassen und Bars
Ich finde den Ausblick von einer Dachterrasse immer besonders schön, vor allem abends. Darum zeige ich dir zwei Lokale, die eine Dachterrasse haben. Das Playa 5 liegt direkt hinter dem Tora Strand und ist gleichzeitig genau der Standort, wo auch die Paguera WebCam hängt. Neben einigen Sitzbereichen im Erdgeschoss gibt es auch eine Dachterrasse, von der du aus erhöhter Lage über den Strand blickst.
Bliuck von der Dachterrasse des Allsun Hotel Bella Paguera
Doch es geht noch weiter hinauf, und zwar in den Südosten der Stadt, wo ich jedes Jahr Urlaub im Lido Park mache. Hinter diesem Hotel liegt das Allsun Hotel Bella Paguera (ehemals Palmira Beach). Seit dem Umbau verfügt das Hotel über eine gigantische Dachterrasse mit 360° Blick über die ganze Bucht. Hier gibt es Liegen, Drinks und Sitzbereiche. Auch tagsüber ist hier einiges los, denn der Ausblick ist einfach unfassbar schön.
Pizza
Direkt am Bulevar und damit kaum zu übersehen, findest du an der Nr. 53 die Trattoria La Fontana Pizzeria. Das ist gegenüber dem bekannten und historischen Villamil Hotel und zentrumsnah.
Hier bekommst du nicht nur eine sehr gute Pizza, sondern kannst auch direkt das Geschehen auf der Flaniermeile beobachten. Das Lokal ist mit einem offenen Wintergarten gestaltet und damit bleibt es auch im Sommer kühl und angenehm verglichen mit anderen Lokalen.
Eis
Perfekt gelegen an der Ecke Carrer de Palmira, Nr.1 und dem Bulevar liegt Ice Eis Daddy. Hier bekommst du bestes Eis zum Mitnehmen und auch im Sitzbereich. Abends bildet sich hier in der Hochsaison eine Schlange, denn das Eis ist besonders lecker. Die Bekanntheit rührt auch der Teilnahme an diversen Eiswettbewerben geschuldet, wo bereits der Eis-Weltmeistertitel von den Inhabern geholt wurde. Auch tagsüber ist viel los, denn der Bulevar und damit der Eissalon sind nur eine Querstraße vom Palmira Strand entfernt.
Mittlerweile gibt es sogar eine zweite Filiale im Ort, und zwar ebenfalls am Bulevar, Nr. 11. Das ist weit westlich im Ort. Es ist also sichergestellt, dass du für das gute Eis nicht besonders weit laufen musst.
Restaurants am Strand / Beachclubs
Besonders schön ist es direkt am Strand zu speisen oder zu trinken und auch hierfür gibt es genug Auswahl, von der ich dir zwei Lokale näher vorstellen möchte:
Beach Club Paguera Restaurant: Gelegen ist der Beach Club an der Av. Peguera, Nr. 54 und damit direkt an der Strandpromenade hinter dem Palmira Strand erwartet dich ein Lokal, bei dem du direkt auf den Strand blickst. Dich erwartet gutes Essen, leckere Drinks und vieles mehr.
La Vida Paguera: Das La Vida findest du in der Carrer Pinaret, Nr. 4 oder anders gesagt ebenfalls direkt an der Strandpromenade, aber diesmal am Playa Tora. Auch hier blickst du direkt auf den Strand und das Meer und beobachtest das Treiben an der Promenade.
Blick auf die Restaurants am Playa Tora
Weitere Paguera Restaurants
Hier zeige ich dir ein paar interessante Lokale, in denen ich schon zu Besuch war und die mir in Erinnerung geblieben sind und sich für einen Besuch lohnen oder die mir empfohlen wurden.
Los Pietas Andaluces: Gelegen in der Carrer dels Tarongers, Nr. 3 erwartet dich dieses Lokal eine Querstraße hinter dem Bulevar. Es ist besonders bekannt und beliebt und wartet mit diversen Spezialitäten auf. Besonders gefallen hat mir die südländische Einrichtung mit kräftigen Farben, Fliesen und den typischen Holzsesseln.
Pacific Bay Mallorca: Hinter dem Tora Strand gibt es eine große Fläche (Dach der Tiefgarage). Hier gibt es Tanzabende, Partys oder auch Hüpfburgen für die Kleinen. Einige Lokale liegen hier direkt neben dem Geschehen und eines davon ist das Pacific Bay Mallorca. Es ist liebevoll gestaltet mit einem Strohdach und Sitzgelegenheiten, die zum Teil aus Euro-Paletten gestaltet worden sind. Viele genießen hier den Abend bei einigen Cocktails.
Salzburger Stubn: Am Bulevar Nr. 73 findest du seit 2023 die Salzburger Stubn. Hier gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus Österreich und damit eine Neuheit in Paguera. Gereicht werden Käsespätzle, Salzburger Schnitzel, Gröstl und vieles mehr.
Restaurante Rendezvous: Mitunter eines der größten Lokale erwartet dich in der Av. de Paguera, Nr. 42 und damit direkt am Palmira Strand und am Bulevar. Geboten wird ein riesiger Biergarten mit Blick auf den Strand, zahlreiche Köstlichkeiten und vielem mehr. Für alle, die nach der Sperrstunde des Rendezvous noch nicht genug haben, gibt es auch das Disco Dancing Rendezvous, welches als einer der wenigen Diskotheken im Ort nach wie vor seine Türe öffnet.
Fazit zum Paguera Restaurant
Für alle, die in einem Apartment wohnen und nicht selbst kochen wollen, bietet Paguera eine unglaubliche Auswahl an kulinarischen Highlights. Allen voran Steak oder auch traditionelle Lokale gibt es über Fisch und große, wie gut besuchte Lokale eigentlich alles.
Ein weiterer Vorteil ist, dass etwa 90% aller Paguera Restaurants direkt am Bulevar liegen. Praktisch musst du nur die Hauptstraße finden und damit die ganzen Angebote in einer Linie.
Ein faszinierender Blick auf die Immobilienmärkte entlang des Mittelmeers offenbart eine schier endlose Vielfalt an exklusiven Villen, die den Traum vom mediterranen Lebensstil in höchster Vollendung wahr werden lassen. Von der sonnendurchfluteten Insel Mallorca über die malerischen Küsten Italiens bis hin zu den historisch geprägten Landschaften Nordzyperns – hier finden anspruchsvolle Käufer die besten Immobilien, die den perfekten Mix aus Luxus, Eleganz und mediterraner Lebensfreude bieten.
Nordzypern: Sonnenverwöhnte Oase im östlichen Mittelmeer
Nordzypern, auch als die „vergessene Insel“ bekannt, lockt mit unberührter Natur und einem entspannten Lebensstil. Die Region um Kyrenia bietet atemberaubende Villen, die von der Geschichte und Kultur des Mittelmeerraums geprägt sind. Im Vergleich zu anderen Mittelmeerdestinationen ist der Immobilienmarkt in Nordzypern
noch relativ unentdeckt, was ihn besonders attraktiv macht.
Luxuriöse Villen mit Meerblick, großzügigen Gärten und modernster Ausstattung bieten hier die Möglichkeit, in eine ruhige Oase abseits der Touristenströme einzutauchen. Nordzypern verspricht nicht nur eine Immobilieninvestition, sondern eine Rückzugsmöglichkeit in eine sonnenverwöhnte Umgebung, die Ruhe und Luxus in perfektem Einklang vereint.
Mallorca: Insel des Luxus im Herzen des Mittelmeers
Mallorca, die Perle der Balearen, hat sich längst als Hotspot für luxuriöse Immobilien etabliert. Abseits der pulsierenden Touristenströme locken nicht nur die traumhaften Strände und das kristallklare Wasser, sondern auch die exklusiven Villen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Insbesondere die Regionen um Palma de Mallorca und die Westküste der Insel sind begehrte Anlaufpunkte für Immobilienkäufer. Hier finden sich historische Herrenhäuser mit maurischem Einfluss, moderne Designer-Villen mit avantgardistischem Flair und traditionelle Fincas, die von einer jahrhundertealten Geschichte zeugen.
Die atemberaubenden Ausblicke auf das Mittelmeer und die sorgfältig gepflegten Anwesen machen den Immobilienmarkt Mallorcas nicht nur zu einer Investition, sondern zu einem Statement für einen exquisiten Lebensstil.
Italien: Kunst, Kultur und die süße Seite des Lebens an der Küste
Italien, das Land der Kunst, Kultur und Kulinarik, zieht nicht nur Touristen, sondern auch anspruchsvolle Immobilienkäufer an, die das Dolce Vita in vollen Zügen genießen wollen. Die Amalfiküste, die Toskana und die sonnenverwöhnte Insel Sardinien gehören zu den begehrtesten Regionen für exklusive Immobilien.
Hier verschmelzen elegante Villen mit mediterranem Flair harmonisch mit der umgebenden Natur, bestehend aus Olivenhainen, Weinbergen und einem unvergleichlichen Panoramablick auf das Mittelmeer. Historische Villen, die von der reichen Geschichte Italiens erzählen, stehen im Einklang mit modernem Luxus und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die jeden Besucher verzaubert. Der Immobilienkauf in Italien ist nicht nur eine Investition, sondern ein Eintauchen in die kulturelle und kulinarische Vielfalt des Landes.
Griechenland: Antiker Charme auf den Inseln
Die griechischen Inseln sind nicht nur für ihre antike Geschichte und Kultur bekannt, sondern auch für ihre malerischen Immobilien. Santorin, Mykonos und Kreta präsentieren sich als Inseln, die mit ihren weißen Villen und blauen Dächern ein postkartenreifes Bild abgeben. Der Immobilienmarkt auf den griechischen Inseln bietet eine breite Palette an luxuriösen Wohnmöglichkeiten.
Traditionelle Häuser in den verwinkelten Gassen der Dörfer, gepaart mit modernen Villen, die mit privaten Pools und atemberaubenden Meerblicken ausgestattet sind, schaffen eine einzigartige Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Der Charme der Inseln, gepaart mit der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen, macht den Immobilienkauf in Griechenland zu einer unvergleichlichen Erfahrung.
Fazit: Eine schwierige Wahl inmitten des mediterranen Überflusses
Der Immobilienmarkt am Mittelmeer bietet eine schier endlose Fülle von Möglichkeiten für Käufer, die sich den Traum von einer Villa unter der mediterranen Sonne erfüllen wollen. Von der glamourösen Insel Mallorca über das kulturell reiche Italien bis hin zur entspannten Atmosphäre Nordzyperns – jede Region hat ihren eigenen Charme und ihre individuellen Vorzüge.
Bevor du dich für den Kauf entscheidest, ist es ratsam, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen und diejenige auszuwählen, die am besten zu deinen Vorstellungen von luxuriösem Leben am Mittelmeer passt. Der Traum von der eigenen Villa in dieser idyllischen Region kann bald Realität werden – die Entscheidung mag schwer fallen, doch die Vorfreude auf das mediterrane Lebensgefühl macht sie zu einer verlockenden Reise in die Welt des Luxus und der Exklusivität.
Mallorca gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Die malerische Insel im Mittelmeer mit sehr mildem Klima ist in wenigen Stunden von Deutschland oder Österreich zu erreichen. Obwohl Mallorca für viele für Urlaub steht, spielen immer mehr Leute mit dem Gedanken dorthin umzuziehen. Arbeiten am Strand oder ein Büro mit Meerblick sind für viele ein großer Traum.
Heutzutage ist dieser Traum nicht so unrealistisch wie es auf den ersten Blick erscheinen kann. Obwohl die Karrierechancen auf Mallorca ziemlich gering sind und nur wenige Deutsche eine offene Stelle auf Mallorca mit einem attraktiven Lohn finden werden, lassen die neuen Arten der Beschäftigung wie Remote Work auch herkömmlichen Arbeit ortsunabhängig ausüben. In diesem Fall steht nichts im Wege die Arbeit mit Urlaubsfeeling auf Mallorca zu machen.
Wichtiger Hinweis: Der konkrete Ort, an dem die Arbeit verrichtet wird, muss dem Arbeitgeber vorher gemeldet werden und es ist vorher natürlich die Zustimmung erforderlich. Das Arbeiten im Ausland ist in vielen Unternehmen untersagt, da in anderen Ländern auch andere Arbeitszeitgesetze bzw. Kollektivverträge gelten. Das Arbeiten im Ausland ist daher eher etwas für Selbstständige, bzw. digitale Nomaden oder Freiberufler, weniger für Angestellte.
Das Konzept von “Workation”
Es gibt mittlerweile immer mehr Arbeit, die man nur mit einem Laptop erledigen kann. Die Leute, die solche Arbeit haben, haben die Vorteile vom ortsunabhängigen Arbeiten entdeckt. Wenn man seine Aufgaben wo auch immer erledigen kann, dann gibt es viele Alternativen. In diesem Fall kann man Arbeiten und Reisen kombinieren, ohne an Produktivität und Einkommen zu verlieren.
Die Menschen, die sich für so einen Lifestyle entscheiden, heißen digitale Nomaden, denn sie können je nach Saison oder eigenem Geschmack ihren Standort schnell und unkompliziert wechseln. In den meisten Fällen geht es um Selbstständige oder Freelancer. Für jene, die gezielt eine Arbeit dieser Art suchen, lohnt es sich, auf einen Portal wie Jooble ihren Blick zu werfen. Hier https://at.jooble.org/stellenangebote-freelancer-remote kann man viele interessante Angebote finden.
Diese Art zu arbeiten bietet eine Gelegenheit, Arbeit und Urlaub zu kombinieren, in dem man dort arbeiten kann, wo die anderen ihren Urlaub machen. Daher gibt es den Begriff “Workation”, als eine Mischung von “Work” und “Vacation”. Workation ist eine reale Möglichkeit, Arbeiten unter Palmen zu erfahren.
Jobsuche für Remote Work
Obwohl immer mehr Firmen auf berufliche Flexibilität setzen, kann es ziemlich schwierig sein, einen Job für ortsunabhängiges Arbeiten zu finden. Erfreulicherweise kann man auf dem schon erwähnten Portal Jooble eine Reihe von offenen Stellen finden, die genau für Remote-Arbeit geeignet sind: https://at.jooble.org/stellenangebote-work-from-home. Die Jobsuche und die Bewerbung erfolgen genau wie bei den herkömmlichen Jobs, nur in diesem Fall muss der Bewerber im Voraus sich um die digitalen Tools für Remote-Worker kümmern.
Hier sind einige Berufe, die besonders gut für Workation geeignet sind:
Software-Entwickler oder Programmierer
Designer
Schriftsteller oder Werbetexter
Social-Media-Manager
Online Marketer
Virtueller Assistent
Darüber hinaus gibt es verschiedene kreativen Berufe, die man einwandfrei ortsunabhängig ausüben kann.
Vorteile von Paguera
Spanien ist grundsätzlich ein Land, in dem digitale Nomads sich sehr wohl fühlen können. Die Bedingungen für die selbständig beschäftigten sind ziemlich günstig, und innerhalb der EU ist es das beste Land, um als Freelancer am Meer zu arbeiten. Die Vorteile, die Mallorca zu einer beliebten touristischen Destination machen, sind auch für digitale Nomads relevant. Hier findet man angenehmes Klima, wo es selbst im Winter im Vergleich zu Deutschland oder Österreich sehr warm ist. Hier ist die notwendige Infrastruktur für Remote-Arbeit vorhanden und flexibles Arbeiten auf Mallorca kann jedem Spaß machen.
Paguera zeichnet sich von den anderen Orten auf Mallorca dadurch aus, dass dieser Ort relativ klein und ruhig ist. Gleichzeitig ist es kein Dorf, und Paguera liegt ziemlich nahe vom Flughafen Palma de Mallorca. Obwohl die Jobchancen in Paguera für die Expats sehr gering sind, ist dieser Ort sehr gut für das Homeoffice im Ausland geeignet. Noch ein wichtiger Vorteil von diesem Ort besteht darin, dass die Kosten für einen Langzeitaufenthalt in Paguera geringer sind als in Deutschland.
FAQ zum Thema Remote Work auf Mallorca
F: Wer kann auf Mallorca remote arbeiten?
A: Remote Arbeit auf Mallorca ist für jeden verfügbar, wer besonderen Wert auf die Work-Life-Balance legt. Ansonsten muss man sicher sein, dass der Job tatsächlich ortsunabhängig gemacht werden kann, und die Führungskräfte bzw. das Unternehmen davon Bescheid wissen.
F: Wo lebt man während der Workation auf Mallorca?
A: Da es um einen beliebten touristischen Ort geht, sind Unterkünfte verschiedener Art reichlich im Angebot. Besonders im Winter gibt es sehr gute Chancen, eine gute Unterkunft für einen vernünftigen Preis zu finden.
F: Wie lange kann man Workation in Paguera machen?
A: Je nach Lust und Laune. Es kann ein paar Wochen dauern, und manche Freelancer kommen für die Saisonarbeit auf Mallorca und verbringen hier ein paar Monate.
Zusammenfassung
Paguera ist ein perfekter Ort, in dem man Arbeit und Urlaub kombinieren kann. Immer mehr Berufe kann man ortsunabhängig machen, und für immer mehr Leute wird der Lifestyle von digitalen Nomads möglich. Dank der online Plattformen kann man schnell und einfach einen Job fürs Home Office am Strand finden. Danach bleibt noch den Koffer zu packen.
Insekten können während des Mallorca Urlaubs manchmal zu unangenehmen Begleitern werden. Obwohl sie ein wichtiger Teil unseres Ökosystems sind, möchte niemand von Mücken gestochen oder von Fliegen belästigt werden, besonders nicht während einer erholsamen Auszeit. Einige Vorsichtsmaßnahmen können jedoch dazu beitragen, diese kleinen Störenfriede auf Abstand zu halten und so für einen sorgenfreien Urlaub zu sorgen.
Tipp 1: Fliegengitter zur Abwehr
Fliegengitter sind einfache, aber effektive Werkzeuge, um als Insektenschutz Fenster abzusichern, während sie gleichzeitig den Durchlass frischer Luft ermöglichen. Sie bestehen aus feinmaschigem Netzmaterial und werden häufig an Fenstern oder Türen angebracht.
Der Hauptvorteil von Fliegengittern liegt darin, dass sie einen physischen Schutz gegen fliegende Insekten wie Mücken, Fliegen oder Wespen bieten, ohne dass chemische Mittel verwendet werden müssen.
Bei der Auswahl des richtigen Fliegengitters ist es wichtig, ein engmaschiges Netz zu wählen, das robust genug ist, um Insekten abzuwehren. Eine korrekte Installation stellt sicher, dass keine Lücken vorhanden sind, durch die Insekten eindringen könnten.
Tipp 2: Insektenschutzspray und andere Mittel
Insektenschutzmittel sind in vielen Formen erhältlich, von Sprays über Lotions bis hin zu Armbändern. Sie enthalten Wirkstoffe, die Insekten davon abhalten, sich Menschen zu nähern. Bei der Wahl des richtigen Schutzmittels sollte man auf den enthaltenen Wirkstoff, die Hautverträglichkeit und die Dauer der Wirkung achten.
Es gibt sowohl chemische als auch natürliche Abwehrmittel, die je nach Vorlieben und Bedürfnissen gewählt werden können. Wichtig ist, das Schutzmittel gleichmäßig auf der Haut zu verteilen und Bereiche wie Knöchel oder Handgelenke nicht zu vergessen. Beachten sollte man auch die Sicherheitshinweise, um Nebenwirkungen oder Hautirritationen zu vermeiden.
Tipp 3: Natürliche Abwehrmaßnahmen
Natürliche Abwehrmaßnahmen bieten eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Mitteln und können ebenso effektiv sein. Einige Pflanzen und ätherische Öle sind dafür bekannt, Insekten auf natürliche Weise fernzuhalten.
Beispiele hierfür sind Lavendel, Zitronengras und Eukalyptus. Diese können als Öle auf die Haut aufgetragen oder in Form von Kerzen und Räucherstäbchen verwendet werden, um einen schützenden Duftbereich zu schaffen.
Außerdem können sie in der Nähe von Fenstern oder Türen platziert werden, um Insekten abzuschrecken. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von ätherischen Ölen einen Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Hautreaktionen auftreten.
Tipp 4: Kleidung als Barriere
Kleidung kann eine effektive Barriere gegen Insekten darstellen, besonders in Gebieten, in denen sie häufig vorkommen. Helle Farben ziehen weniger Insekten an als dunkle, und das Tragen von langärmligen Shirts, Hosen und Mützen schützt die Haut vor Stichen. Es gibt sogar spezielle insektenabweisende Kleidung, die mit Abwehrstoffen behandelt ist, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Es ist auch möglich, reguläre Kleidung mit insektenabweisenden Mitteln zu behandeln. Wenn man sich in einem insektenreichen Gebiet aufhält, ist es ratsam, Kleidung zu tragen, die den Körper gut bedeckt, um die Anzahl der freiliegenden Hautbereiche zu minimieren und so das Risiko von Stichen zu verringern.
Tipp 5: So verhält man sich richtig
In bestimmten Situationen und zu bestimmten Zeiten sind Insekten besonders aktiv. Oftmals sind Dämmerung und die Stunden kurz nach Sonnenuntergang die Hochzeiten für Mücken. Das Meiden von Orten in der Nähe von stehenden Gewässern, wo Mücken brüten, kann ebenfalls helfen.
Moskitonetze über dem Bett können einen zusätzlichen Schutz bieten, insbesondere in Gebieten, in denen Malaria oder andere von Insekten übertragene Krankheiten verbreitet sind. Sauberkeit und Ordnung in der Unterkunft sind ebenfalls entscheidend, da Essensreste und offene Getränke Insekten anziehen können. Wer aufmerksam bleibt und diese Tipps befolgt, kann den Kontakt mit Insekten minimieren und die Urlaubszeit ungestört genießen.
Fazit
Insekten können den Urlaubsspaß trüben, doch mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen lassen sie sich effektiv fernhalten. Ob durch physische Barrieren wie Fliegengitter und Kleidung, durch den Einsatz von Repellents oder durch bewusstes Verhalten in Gebieten mit vielen Insekten – es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich zu schützen. Indem man sich vorbereitet und die genannten Tipps beherzigt, kann man einen entspannten und weitgehend insektenfreien Urlaub genießen.
Auch dieses Jahr habe ich meinen Urlaub wieder in Paguera verbracht und dabei einige Neuigkeiten entdeckt, die ich dir in diesem Artikel zeigen möchte. Dabei geht es um Neueröffnungen, Umbauten, Renovierungen und den beliebten Paguera Boulevard.
Neuer Paguera Boulevard
Die Ortschaft ist maßgeblich durch eine Hauptstraße bestimmt, nämlich den Paguera Boulevard. Klar, dass es hier zu Kapazitätsengpässen kommt, wenn Shopping-Freunde, Touristenbusse und Autos durch diese Straße hindurch wollen.
Derzeit sieht der Bulevar de Peguera so aus
Während früher Autos in beide Richtungen den Ort durchfahren konnten, wurde später eine Einbahn errichtet, um die Gehwege zu verbreitern. Abends ist der Boulevard eine Fußgängerzone, tagsüber ein Mischbetrieb zwischen Fußgehern und Autos. Zum Glück gibt es seit langem auch die Autobahnumfahrung, was den Ort zusätzlich entlastet. So führt der Verkehr zwischen Santa Ponsa, Andratx, Port Andratx und Sant Elm seit langem nicht mehr durch den Ort, sondern die Umfahrung.
Doch nichtsdestotrotz steht die Sanierung des Boulevards an, welche im Winter 2023/2024 über die Bühne gehen soll. Dabei werden vor allem die Gehwege, als auch die Fahrbahn sowie Leuchtmittel erneuert. Eine gute Sache wie ich finde, denn die Fußwege bieten immer wieder Stolperfallen. Ich bin gespannt, wie der neue Boulevard aussehen wird und sich die bisherige Optik ändert.
Neue Strandpromenade
Neben dem Boulevard soll nun auch die Strandpromenade in den Wintermonaten saniert werden. Die Promenade bietet die Möglichkeiten zwischen den drei Hauptstränden zu spazieren und ist maßgeblich durch weiße und weinrote sechseckige Fliesenmuster bestimmt, welche sich an der Promenade entlangziehen. Auch hier gibt es bereits einige Stolperfallen, die behoben werden sollen.
Derzeit sieht die Strandpromenade so aus.
Hapimag Umbauweiter im Gange
Am Playa La Romana bot sich bis 2021 die gewohnte Optik mit der großen Hapimag Apartment Anlage und dem Sotavento Restaurant direkt am Strand. Ein Jahr später, nämlich 2022 staunte ich nicht schlecht, als die ganze Anlage eine riesige Baustelle war und das auch in der Sommersaison. Auch 2023 sollte die Anlage nach wie vor geschlossen bleiben, jedoch zeigte sich ein enormer Fortschritt der Bauphase. Die meisten Gebäude sind bereits modernisiert, in zeitlosem weiß gestrichen und wirken von außen fast fertig.
So sah das Hapimag im Sommer 2022 ausSo sieht das Hapimag im Sommer 2023 aus
Es wird wohl den Winter über noch dauern, aber ich bin gespannt, ob sich 2024 wieder das gewohnte Bild am Playa La Romana einstellen wird.
Aethos Umbau hat begonnen
Wer schon länger in Paguera Urlaub macht, kennt sicher das Mar Y Pins Hotel, das seit Jahren geschlossen ist. In prominenter Lage bestimmt es jede Postkarte und liegt direkt am Wasser beim Playa Palmira.
Die Baustelle des Aethos im Sommer 2022
Nach mehreren Gerüchten über einen Verkauf, konnte ich vor kurzem über erste Renderings und eine geplante Neueröffnung 2024 unter dem Namen Aethos berichten. Nun scheint das auch Realität zu werden, denn der ganze Bau ist in einem Gerüst eingehüllt und derzeit eine Baustelle. Man darf annehmen, dass fleißig an dem neuen Highlight in Paguera gearbeitet wird.
Tiefgarage wieder geöffnet
Hinter dem Playa Tora befand sich seit geraumer Zeit eine Tiefgarage, die jahrelang geschlossen war. Nun ist sie wieder geöffnet und bietet zahlreiche Parkplätze direkt hinter dem Strand, was einen unglaublichen Vorteil für den Ort mit sich bringt.
In der Tiefgarage gibt es viele Stellplätze auch in der HauptsaisonDie Abfahrt liegt direkt hinter dem Tora Strand
Fazit
Die derzeit standfindenden oder geplanten Umbauten oder Neueröffnungen machen Paguera wieder um ein Stück attraktiver. Während das neue Aethos dafür sorgen wird, dass bald jede Postkarte vom Ort veraltet sein wird, tragen der neue Boulevard und die Promenade sowie die Tiefgarage zu besserer Infrastruktur bei. Und auch nach der Neueröffnung der Hapimag Anlage wird sich am versteckten La Romana Strand wieder mehr tun als derzeit.
Heute möchte ich euch ein Highlight vorstellen, das im kommenden Jahr in Paguera eröffnen wird, und zwar das neue Aethos. Am Areal des ehemaligen Mar Y Pins entsteht ein moderner Bau, der die Skyline der Bucht und damit auch jede Postkarte künftig verändern und prägen wird.
Hintergrund
In der Skyline von Paguera stechen einige Gebäude hervor. Da wäre zum Beispiel das Hotel Lido Park als höchstgelegenes Hotel, das Vibra Beverly Playa, welches direkt daneben liegt oder auch das Coronado Thalasso & Spa, das an den Ausläufern von Cala Fornells den westlichen Abschluss von Paguera bildet. Auch zwei Wohntürme dominieren die Skyline seit Jahren.
Auch das Mar Y Pins, sticht auf so ziemlich jeder Postkarte ins Auge. Gelegen ist es am westlichen Ende des Playa Palmira. Einst war es ein wunderschönes Hotel, das sich im Familienbesitz befand, ehe es teilabgerissen und verkauft wurde, geschlossen und wiedereröffnet wurde und seit Jahren leer steht. Die ganze Geschichte habe ich in diesem Artikel über das Mar y Pins für dich aufbereitet. Schon als Kind war ich Gast in diesem Hotel und noch heute zieht es mich immer wieder auf einen Sprung in die Nähe des Hotels, um zu sehen, ob sich etwas getan hat.
Nun aber soll sich genau das ändern und die Bestände am Fuße des Playa Palmira in neuem Design erstrahlen.
Erste Renderings
Immer wieder mal hörte man von Neueröffnung und Investoren und nun kommt Gewissheit ins Spiel, denn die Eröffnung wird konkret, und zwar im zweiten Quartal 2024 und damit rechtzeitig zur Sommersaison des kommenden Jahres. Die OneGroup realisiert hier das Aethos Mallorca und hat dazu Informationen auf ihrer Seite aufbereitet.
Die Renderings versprechen viel. Der ehemals steinerne Bau mit Fensterläden bekommt ein gänzlich modernes Erscheinungsbild. Viel Glas, helle Farbe und Steinmauern, wie sie für die Insel typisch sind. An den Renderings ist sehr gut der bisherige Baukörper erkennbar und was daraus wird.
Zu den hellen und steinernen Wänden gesellt sich ein freundlich gestalteter Poolbereich. Im hinteren Bereich, also der Ecke zur Bucht hin sind der Sitz- und Loungebereich für das Dinner und die abendlichen Cocktails erkennbar. Etwas weiter vorne sind Liege- und Sitzbereiche zu erkennen, welche teils im Höhenversatz in den Poolbereich übergehen.
Wohn- und Essbereich im Turm des Aethos Mallorca mit Blick in die Bucht und auf das Meer
Während in den Baukörpern Balkone geplant sind, erhält der ehemalige Stiegenhausturm große Glasflächen mit Wohn- und Essbereichen, die über die Ecke reichen und durch die perfekte Sicht in die Bucht gewährleistet wird. Helle Farben, bodenlange Fenster, traumhafter Weitblick auf das Meer und in die Bucht von Paguera bis hin zu Santa Ponsa.
Blick in den Schlafbereich mit Balkon des Aethos Mallorca mit Aussicht auf das Meer
Auch die Einrichtung ist hell gewählt. So kommen ein heller Boden, sowie mediterrane freundlich wirkende Farben zum Einsatz. Gut erkennbar ist das an den Renderings der Wohn- und Essbereiche sowie dem Schlafbereich.
Fazit
Auch dieses Jahr zieht es mich wieder nach Paguera und ich bin gespannt, was sich am Bauplatz so tun wird. Bereits jetzt stelle ich mir den Blick von der künftigen Terrasse und den Zimmern traumhaft vor.
Da Paguera von der Abendsonne erhellt wird, ist der ganze beleuchtete Ort vom Hotel aus gut sichtbar. Ein Ausflug nach Paguera lohnt sich also.
Diese Webseite verwendet Cookies um unsere Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, du kannst dich aber jederzeit abmelden. Cookie EinstellungenOK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Reiseführer für Paguera Mallorca
damit dein Urlaub perfekt wird!
Du überlegst einen Urlaub in Paguera zu machen? Dann hol dir jetzt alle Infos über die Ortschaft, die Umgebung, Ausflügen und allem was dazugehört.